BEWEGLICHKEITSTRAINING – MEHR FLEXIBILITÄT UND WOHLBEFINDEN
Beweglichkeitstraining ist nicht nur für Athleten wichtig, sondern besonders für Menschen, die viel sitzende Tätigkeiten ausführen.
Deine Körperhaltung vor dem PC führt häufig zu ungünstigen Positionen, die Fehlhaltungen begünstigen.
Diese Fehlhaltungen können Verspannungen und im schlimmsten Fall Schmerzen verursachen.
Beweglichkeitstraining ist für jeden, der ein gesundes und aktives Leben führen möchte.
Beweglichkeit, auch Flexibilität genannt, hilft Dir, Verletzungen zu vermeiden, Deine sportliche Leistung zu verbessern und den Alltag leichter zu bewältigen.
WARUM BEWEGLICHKEITSTRAINING?
Die Vorteile von Beweglichkeitstraining
Wenn Du regelmäßig Beweglichkeitstraining in Kombination mit Krafttraining in Deinen Alltag integrierst, wirst Du schnell positive Veränderungen bemerken.
Deine Muskeln werden stärker und gleichzeitig geschmeidiger, Deine Bewegungen flüssiger und Du fühlst Dich insgesamt wohler, weil Muskelverspannungen sich lösen und Schmerzen dadurch gelindert werden.
Deine aktuelle Situation
Bist Du nach einem langen Arbeitstag steif und unbeweglich?
Hast Du Schmerzen im Rücken und/oder Nacken?
Oder hast Du beim Sport schon einmal eine Bewegung nicht richtig ausführen können, weil Deine Muskeln nicht flexibel genug waren?
Viele Menschen kämpfen mit solchen Problemen, die häufig ihre Ursache in dem vielen Sitzen der heutigen Gesellschaft haben.
Was hält Dich zurück?
Vielleicht denkst Du, dass Beweglichkeitstraining langweilig oder zeitaufwändig ist.
Oder Du bist unsicher, welche Übungen wirklich effektiv sind und wie Du sie korrekt ausführst.
Diese Bedenken sind verständlich, aber sie sollten Dich nicht davon abhalten, an Deiner Flexibilität zu arbeiten.
Dein Leben mit mehr Beweglichkeit
Stell Dir vor, wie es wäre, wenn Du Dich nach dem Aufstehen sofort fit und beweglich fühlst.
Du könntest jede sportliche Herausforderung meistern und Dich in Deinem Körper rundum wohlfühlen.
Mit regelmäßigem Beweglichkeitstraining ist genau das möglich.
SO ERREICHST DU MEHR FLEXIBILITÄT
Vor, nach oder während dem Sport ist die meistgestellte Frage, wenn es ums Beweglichkeitstraining geht.
Die Antwort darauf:
Es kommt darauf an, wie beweglich Du aktuell bist und was Deine Zielsetzung ist.
Deswegen steht vor jedem Training bei uns ein Fitness- und Gesundheitscheck, der alle wichtigen Parameter klärt.
Anschließend bauen wir das Beweglichkeitstraining zum für Dich richtigen Zeitpunkt ins Training ein.
Gleichzeitig werden wir für Deine Zielsetzung die passende Methodik auswählen: statisch, dynamisch oder manuelle Mobilisierung.
Zusätzlich werden wir uns im Beweglichkeitstraining um Dein fasziales Gewebe kümmern und Dir, wenn gewünscht, auch Übungen für Deinen Alltag mitgeben.
Hast Du Schmerzen oder Verspannungen, können wir Dich auch mit Kinesio-Taping dabei unterstützen, die betroffenen Stellen zu entlasten.
SO BEKOMMST DU DEINE FINGER WIEDER AUF DEN BODEN
Sichere Dir jetzt in dem unten stehenden Kalender Deine kostenlose und unverbindliche Erstberatung, und wir sprechen darüber, vor welchen Herausforderungen Du aktuell stehst, was Deine Wünsche und Ziele sind und ob und wie wir Dir helfen können, diese zu erreichen.